Logo der Website

Institutionelles Schutzkonzept

(Einsicht ins Schutzkonzept auf Nachfrage)

Melde- und Beschwerdewege

Interventionsschritte

Wenn ich geringfügiges grenzverletzendes Verhalten durch mich oder andere wahrnehme, beziehe ich aktiv Stellung, indem ich:

  • Die Situation stoppe oder meine Beobachtung anspreche.
  • Meine Wahrnehmung dazu benenne und auf Verhaltensregeln hinweise.
  • Um Entschuldigung bitte oder zu einer solchen Entschuldigung anleite.
  • Mein Verhalten ändere oder eine Bitte zur Verhaltensänderung formuliere.

Bei mehrmaligem grenzverletzendem Verhalten werde ich, nachdem ich dies wahrgenommen habe:

  • Die Situation stoppen, meine Beobachtung und die Wiederholung des Verhaltens ansprechen.
  • Ich werde meine Wahrnehmung dazu benennen und eine Verhaltensänderung einfordern.
  • Danach werde ich den Sachverhalt protokollieren und das weitere Vorgehen mit der Leitung der Veranstaltung bzw. den Hausoberen absprechen.

Wenn ich ein grenzverletzendes oder übergriffiges Verhalten in größerem Ausmaß oder Missbrauch wahrnehme, muss ich im Sinne einer Gefährdungsprognose folgende Schritte einhalten:

  • Ich nehme meine Wahrnehmung ernst, handle ruhig und konfrontiere den Täter nicht mit meiner Vermutung! Ich werde den Schutzbefohlenen beobachten und ggf. ermutigen und bestärken, darüber zu sprechen. Ich verspreche nicht, dass ich über alles schweigen werde, denn vielleicht kann ich dies nicht halten. Meine Beobachtungen protokolliere ich.
  • Danach werde ich die Leitungsebene persönlich oder die Leitung der Veranstaltung über den Vorfall informieren. Hierbei sind die möglichen Ansprechpersonen:
    • die Oberin der Schwestern vom Gemeinsamen Leben
    • eine von der Oberin beauftragte Ansprechperson
    • der Propst der Brüder vom Gemeinsamen Leben von Maria Bronnen (P. Richard Lehmann-Dronke)
    • die Missbrauchsbeauftragten der Erzdiözese Freiburg

Ansprechpersonen

Oberin:
Sr. Regina Hayuma
Kloster Maria Bronnen

D-79809 Weilheim

Tel.: 07755-9300

 

Missbrauchsbeauftragte der Erzdiözese:

Frau Dr. Angelika Musella,

Frau Sybille Kuthe,

Prof. Helmut Kury

Günterstalstr. 49

D-79102 Freiburg

Tel.: 0761-70398-0 (Fax: -10)

beauftragte@musella-collegen.de

Weitere Beratungsstellen und Ansprechpersonen:

Auf der HP der Erzdiözese unter den Stichworten

  • Beratung und Hilfe bei sexuellem Missbrauch, Übergriffen, Vermutungen und in Zweifelsfällen
  • Koordinationsstelle Prävention gegen sexualisierte Gewalt